Luxurious Interior of an Accor Hotel
STORIED SUITES

Die Churchill Suite im Raffles London at The OWO

Von Kairo bis Marrakesch und von Dubai bis Québec gibt es weltweit mehr „Churchill Suites“, als man zählen kann. Dass Winston Churchill in all diesen Suiten übernachtet hat, ist jedoch eher unwahrscheinlich – wenngleich er während seines langen Lebens eine Vielzahl von Ländern besuchte.

 

Portrait of a Man in Formal Attire

Die Churchill Suite im Raffles London at The OWO ist jedoch ein echtes Original. Der große Staatsmann arbeitete nicht nur zwischen 1919 und 1921 im Whitehall-Gebäude, sondern empfing als Kriegsminister auch viele bedeutende Gäste in genau jenem Raum, der heute nach ihm benannt ist.

Das Kriegsministerium – später als Old War Office bekannt – wurde 1906 errichtet, um der stetig wachsenden Anzahl militärischer Mitarbeiter Platz zu bieten. Mit über 1.000 Zimmern und vier Kilometern an Korridoren war das Gebäude so komplex, dass manchmal Pfadfinder auf Fahrrädern losgeschickt wurden, die Nachrichten zwischen den Mitarbeitern überbrachten – und nicht selten vergeblich nach einem gewissen Colonel suchen mussten, der einfach unauffindbar war.

Auf der zweiten Etage befindet sich der Army Council Room. Im Gegensatz zu vielen anderen Räumen des Gebäudes wurde dieser großzügige Saal mit großer Sorgfalt gestaltet: Zeitgenössische Fotografien zeigen einen polierten Mahagonitisch, flankiert von imposanten barocken Kaminen, Wände mit edlen Holztäfelungen und dicke Teppichböden.

This image showcases a luxuriously appointed sitting area within a building, possibly a high-end hotel or private residence affiliated with Accor. The room is richly decorated with dark, polished wood paneling and ornate architectural details, including a large arched window that offers a glimpse of a neighboring building's facade and a partially visible sky.  A large floral arrangement in a glass vase sits on a long, narrow table with a patterned fabric skirt and turned wooden legs, positioned in front of a sofa upholstered in a similar patterned fabric.  Two armchairs, one with a chevron pattern and the other with vertical stripes in red, gold, and cream, flank the sofa. A small, round wooden ottoman rests on the patterned rug in the center of the seating area.  A side table with a dark, possibly ceramic lamp and a book adds to the sophisticated atmosphere. The fireplace, framed by the intricate woodwork, has a dark green marble surround. The walls feature sections of green and gold damask wallpaper, further enhancing the opulent aesthetic.  The high ceiling and large window contribute to a sense of spaciousness and grandeur. The overall mood suggests a setting designed for leisure, though it could also serve as a business meeting area. No people are visible in the scene.  The room is well-lit, likely with a combination of natural light from the window and light from the lamps.
Luxurious Dining Room Setting

Im Army Council Room fielen alle wichtigen Entscheidungen zur Führung der Armee, einschließlich der formellen Anerkennung, dass „Shell Shock“ tatsächlich eine psychische Störung war. Später wurden in diesem Raum auch wichtige Entscheidungen in Bezug auf den Zweiten Weltkrieg getroffen – unter anderem wurde hier die Planung der D-Day-Anlandungen vorangetrieben. Zu dieser Zeit arbeitete Churchill, der 1940 Premierminister wurde, jedoch im gesicherten Untergeschoss eines anderen Regierungsgebäudes in der Nähe, bekannt als die Cabinet War Rooms. Das Whitehall-Gebäude diente bis 1964 als Kriegsministerium – im selben Jahr zog sich Churchill als Parlamentsmitglied zurück. Noch bis 2011 beherbergte das Gebäude militärische Abteilungen.

Der nun als Churchill Suite bekannte Army Council Room ist heute eine große Suite mit zwei Schlafzimmern, die nach einem der größten Staatsmänner der Welt benannt ist. Viele der ursprünglichen Details wurden liebevoll restauriert, darunter die großen Kamine, die glänzenden Holzvertäfelungen und die raumhohen Fenster mit Blick auf die Horse Guards Avenue. Natürlich hat Winston Churchill hier nie tatsächlich übernachtet. Aber er war ein großer Freund des Mittagsschlafs. Ein bequemer Sessel am knisternden Kaminfeuer im Army Council Room wäre genau das Richtige für ihn gewesen.

Raffles London at The OWO

BESUCHEN SIE

RAFFLES LONDON

AT THE OWO

Entdecken Sie mehr