Grand View of Udaipur from City Palace
RAFFLES READS

Stadt mit Seen und Schlössern über den Wolken

Joe Mortimer entdeckt, wie Ehrwürdigkeit, Religion und Romantik innerhalb der alten Mauern von Udaipur miteinander verflochten sind – der Stadt, in der die Herrscher von Mewar Paläste in den Himmel bauten.

Der schwere Himmel über dem Pichola-See öffnete sich und überschüttete die Welt mit einem überwältigenden Regen. Dicke Regentropfen fielen auf die Steinplatten des Gangaur Ghat und spülten die Wolken aus purpurrotem Gulal-Pulver und safranfarbenen Blütenblättern hinweg, die während der morgendlichen Feierlichkeiten rund um den Kai verstreut wurden. Während Einheimische und Touristen in alle Richtungen liefen, boten überdachte Hauseingänge und die großen Bögen von Bagore Ki Haveli vorübergehenden Schutz vor dem Regen, der die Stadt der Seen reinwusch.

A bustling scene unfolds in front of a grand, intricately-designed Indian palace, its facade adorned with ornate balconies and intricate carvings. A woman, draped in a vibrant blue sari, gracefully traverses the courtyard, seemingly unfazed by the flurry of pigeons taking flight around her. The pigeons, a mix of gray and white plumage, are captured in various states of motion, their wings blurred as they scatter across the courtyard's stone paving. Some pigeons are perched on the edge of stone water bowls, their reflections barely visible on the water's surface. In the background, a vibrant mural depicts a procession of figures in colorful traditional attire, possibly representing a scene from Indian mythology or history. The cloudy sky above adds a dramatic backdrop to the scene, hinting at the dynamic energy of the courtyard.

Udaipur mit seinen sagenumwobenen Palästen, alten Tempeln und ausgedehnten Befestigungsanlagen ist ein Monument, bei dem jede Epoche ihre Spuren hinterlassen hat, und von Generationen von Maharanas in einer Zeit erweitert wurde, als Kriege um Liebe und Ehre tobten. Die Stadt wurde im 16. Jahrhundert als neue Hauptstadt des Königreichs Mewar von Udar Singh II. gegründet, nachdem er nach der Zerstörung der Festung Chittorgarh durch die Mogul-Armeen fliehen musste. Eine zufällige Begegnung mit einem Eremiten während einer Jagd führte zu dem Ort, an dem Udaipur am Ufer des Sees Pichola gegründet wurde.

A sprawling cityscape stretches out below a dramatic, cloud-filled sky.  Lush green foliage covers the hillside in the foreground, offering a vantage point for taking in the urban expanse and a glimpse of the water beyond.  The cityscape is a mix of white and beige buildings, punctuated by the occasional high-rise.  The water is a deep blue, reflecting the overcast sky.

Umrahmt von den imposanten Gipfeln des Aravalligebirges, die den Süden Rajasthans von der großen Wüste Thar im Nordwesten trennten, war das fruchtbare Udaipur-Tal der perfekte Ort, um neu zu beginnen. Heute bilden die sieben Seen, die die Stadt umgeben, ein Netz von Wasserwegen, die vom Ahar River gespeist werden. Sie wurden im Laufe der Jahrhunderte geformt, um Ackerland zu bewässern und der Bevölkerung Trinkwasser zu liefern. 
 
Pichola und sein Nachbar, der See Fateh Sagar, bilden einen besinnlichen Kontrast zum Trubel der ummauerten Stadt. Ob in Nebel gehüllt, glatt wie ein Spiegel oder vom Monsunregen aufgewühlt – die Seen bieten Raum zum Atmen und eine Auszeit vom Trubel des modernen Indiens.

A bustling street scene unfolds from an overhead perspective, showcasing a vibrant array of fresh produce displayed at a market stall. Two women tend to their wares, their faces partially obscured, amidst overflowing baskets of vibrant green vegetables, plump orange pumpkins, and ripe yellow melons. The woman on the left, adorned in a colorful sari, expertly weighs a customer's selection of green limes, her hands moving with practiced ease. Meanwhile, another woman, her back to us, stands amidst the colorful chaos, organizing the various fruits and vegetables.
Smiling Market Vendor

Der wilde Fluss aus Menschen, der durch die Straßen strömt – die lauten Prozessionen, die Tag und Nacht stattfinden, die unendliche Flut von Motorrädern, Rollern, Fahrrädern und Rikschas und die Berge aus bunten Gewürzen und exotischem Gemüse an den Marktständen von Hathi Pol – fließt vor der Kulisse hoch aufragender Tempel und imposanter Paläste, die in die Berge gehauen sind oder auf den Seen zu schwimmen scheinen … dies sind die uralten Fundamente des heutigen Udaipur.

Die Geschichte der Stadt scheint so unendlich groß, dass der Versuch, sie in ein paar Tagen zu erfassen, eine unüberwindbare Herausforderung ist. Aber in Begleitung eines erfahrenen Reiseleiters ist es möglich, das Beste von Udaipur in ein paar gut geplanten Tagen zu sehen – vorausgesetzt, das Wetter ist auf Ihrer Seite. 

Serene Oasis: Fountain and Lush Greenery

Beginnen Sie in Saheliyon Ki Bari, dem Garten der Jungfrauen. Diese tropische Oase mit schattigen Innenhöfen, Teichen voller Lotus und Marmorpavillons mit Bougainvilleas wurde vor mehr als drei Jahrhunderten von Maharana Sangram Singh II. als Geschenk für seine junge Braut und ihre 48 Hofdamen erbaut.

Wenn die Gärten eine Flucht aus dem Stadtleben darstellen, ist der Stadtpalast von Udaipur das Herzstück: das Zuhause, die Festung und das Symbol der Macht der Herrscher von Mewar. Die ersten Fundamente wurden 1559 am hügeligen Ufer des Pichola-Sees gesetzt, und sechs Kilometer Verteidigungsmauern wurden eilig um die neue Stadt gezogen, um die Mogul-Armeen abzuschrecken. In der langen Geschichte Mewars ist Udaipur die einzige Stadt, die nie an die Moguln gefallen ist. Fast 400 Jahre vergingen, bevor die indische Unabhängigkeit 1947 dem Königreich ein Ende bereitete, das in den neu gegründeten Staat Rajasthan eingegliedert wurde.

Eine beeindruckende Anlage mit 11 verbundenen Palästen mit Säulenkorridoren, Kuppelsälen, Tempeln, stattlichen Innenhöfen und Jharokha -Balkonen, die eine Mischung aus Mewari- und Mogul-Architektur zeigen – innerhalb dieser Mauern spielte sich täglich das große Drama des königlichen Lebens ab. Obwohl durch die Zeit und die Witterung verblasst, vermitteln die mächtigen Mauern noch immer einen Eindruck davon, wie der Palast in seiner Blütezeit aussah, als jeder Hof im Schein der Fackeln und Kerzen erstrahlte, der mit Spiegeln in Nischen und an den Decken verstärkt wurde.

Opulent Indian Courtyard
Elegant Blue Hallway in a Luxurious Residence
Illuminated City Palace on Lake Pichola at Night

Ein erhöhter Palastbalkon bietet einen Blick auf die Schätze des Pichola-Sees: Jag Mandir (der „Gartenpalast im See“), wo der junge Prinz Khurram, der spätere Kaiser Shah Jahan, Erbauer des Taj Mahal, Zuflucht vor seinen als Moguln herrschenden Brüdern suchte, und Jag Niwas (der „Seepalast“), den 007-Fans als Versteck des Bond-Bösewichts aus Octopussy kennen.

Intricate Sandstone Carvings of an Ancient Temple

Lange vor der Gründung Udaipurs war die 23 Kilometer entfernte Stadt Nagda die Hauptstadt des Mewar-Königreichs. Von allen Tempeln, die zu Ehren der hinduistischen Götter erbaut wurden, ist der Tempelkomplex Saas-Bahu aus dem frühen 11. Jahrhundert vielleicht der schönste, ein künstlerisches Meisterwerk, das von Mahipala von Kachwaha als Ode an die weibliche Schönheit erbaut wurde.

Die Panther durchstreifen noch immer die Hügel rund um das Bergparadies des Sajjan Garh Palace, das vom jungen Herrscher Maharana Sajjan Singh erbaut wurde, damit er die sich nähernden Regenfälle beobachten und den Nachthimmel studieren konnte. Heute bekannt als Monsunpalast, krönen seine Marmorwände, hoch aufragenden Säulen und prächtigen Torbögen die malerische Stadt und bieten den perfekten Rahmen, um zu beobachten, wie die Sonne hinter dem Aravalligebirge versinkt, den Himmel in Lila taucht und Udaipur in ein lavendelfarbenes Aquarell verwandelt, das in der Dämmerung schimmert.

Stone Elephant Sculpture Under a Blue Sky

Fotografie von Aryan Khan

Raffles Udaipur

BESUCHEN SIE

Raffles Udaipur

Entdecken Sie mehr