Raffles 1887
AIRAVATA hat viele Bedeutungen. In der hinduistischen Mythologie ist er der König der Elefanten, der aus aufgeschäumter Milch hervorgegangen ist und den Triumph des Guten über das Böse symbolisiert. Airavata ist nicht nur dieses seltene Tier, ein weißer Elefant, er ist auch mit fünf Köpfen (oder drei, je nach Quelle) und vier Stoßzähnen gesegnet, und obwohl er viele Aufgaben hat, besteht seine Hauptaufgabe darin, Indra, den König der Götter, auf seinem Rücken zu tragen.
Mythologische und echte Elefanten sind seit Jahrtausenden Teil der Khmer-Kultur. Sie wurden für Bauarbeiten eingesetzt – rund 6.000 Elefanten waren beispielsweise beim Bau der Tempel im Einsatz. Außerdem benutzte man sie im Krieg und transportierte mit ihnen Waren durch das Land. Sie sind als Schnitzereien und Statuen in ganz Siem Reap dargestellt. Halten Sie also Ausschau nach Airavata und Indra auf den Türstürzen über den östlichen Toren von Angkor Wat.
Die legendäre Elephant Bar im Raffles Grand Hotel d'Angkor ist eine angemessene Hommage an die majestätischen Dickhäuter des Landes. Die Bar ist im schicken Kolonialstil eingerichtet und hat ein nicht zu übersehendes Motto: Ob Skulptur, Druck oder dekoratives Accessoire, hier ist man nie weit von einem Elefanten entfernt.
Der gegen Ende der 1990er-Jahre kreierte Signature-Cocktail der Bar, Airavata, erinnert an den weißen Elefanten der hinduistischen Mythologie. Das cremige Getränk wird aus Zutaten aus der Region hergestellt, darunter kambodschanischer Samai-Rum, Crème de Banane und Ananassaft, und ist so hell wie sein himmlischer Namensvetter. Als absolute Krönung wird er in einem handgefertigten Airavata-Kelch serviert.
Lassen Sie uns also auf Airavata anstoßen, Indras prächtiges Reittier, den König aller Elefanten, und auf einen überaus köstlichen Raffles-Cocktail.
Rezeptur für einen Airavata
30 ml Samai-Rum
15 ml Crème de Banane
15 ml Kokosnuss und Passionsfrucht
60 ml Ananassaft
10 ml Limettensaft
30 ml Kokosnusssaft
10 ml Zuckersirup
Geben Sie alle Zutaten mit Eis in einen Cocktail-Shaker. Gut schütteln. In ein Glas gießen und mit einem Stück Ananas garnieren.