Raffles 1887
Sie halten sich nur 72 Stunden lang in London auf? Dann sollten Sie keine Zeit zu verlieren. Folgen Sie den Empfehlungen unseres legendären Raffles-Butlers für London, der die Shaftesbury Avenue von der Horse Guards Parade kennt. Ihre Zeit beginnt jetzt ...
Tag 1
Morgens
Private Yoga-Übungsstunde und Horse Guards
Beginnen Sie Ihren Aufenthalt im Movement Studio mit einer privaten Yoga-Stunde. Diese kann auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden: zur Förderung von Körperbewusstsein, Atmung und Meditation, zur Stärkung der inneren Ruhe oder mit Schwerpunkt auf Kraft und Beweglichkeit. Anschließend erwartet Sie im Pillar Kitchen ein gesundes Frühstück, zusammengestellt von Bewegungs- und Ernährungsexperten, mit einer Fülle an süßen und herzhaften Snacks, frischen Säften und Smoothies, Kaffee und Tagesgerichten.
Hervorragend gestärkt machen Sie sich auf in das Stadtviertel Whitehall, um sich die Wachablösung, den Paradeplatz der Horse Guards und das historische Household Cavalry Museum anzusehen. Horse Guards ist das historische Gebäude aus dem 18. Jahrhundert zwischen Whitehall und Horse Guards Parade, das als Kaserne und Stallung für die Household Cavalry errichtet wurde. Es ersetzte ein früheres Gebäude, welches vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Jahr 1858 das wichtigste Militärhauptquartier Großbritanniens war. Horse Guards diente ursprünglich als Eingang zum Palace of Whitehall und später zum St James’s Palace. Aus diesem Grund wacht hier immer noch die King’s Life Guard.
Nachmittags
Ein Spaziergang durch den St James’s Park
Unternehmen Sie einen Spaziergang durch den St James’s Park in Richtung Pall Mall. Der St James’s Park ist der älteste der Royal Parks und einer der beliebtesten in ganz London. Hier befand sich einst ein Leprakrankenhaus für Frauen, das James The Less (Jakob dem Jüngeren) gewidmet war, daher auch der Name des Parks. Heinrich VIII. kaufte das Land im Jahr 1532 und ließ den St James’s Palace erbauen, bevor er den Rest des Geländes in ein privates Revier für die Hirsch- und Entenjagd umwandeln ließ. Im Jahr 1603 ließ König James I. verschiedene exotische Tiere, wie Krokodile und sogar einen Elefanten und ein Kamel, in den Park bringen und ordnete dessen landschaftliche Gestaltung an. Es war Georg IV., der den St James’s Park in den 1820er-Jahren in das verwandelte, was er heute ist, und ihn der Öffentlichkeit zugänglich machte.
Erkunden Sie auch die vielen traditionsreichen und historischen Geschäfte im Stadtteil Mayfair und einige von Churchills Lieblingsorten. Die Tradition der Geschäfte in Mayfair reicht Jahrhunderte zurück. Hier finden Sie den Wein- und Spirituosenhändler Berry Brothers & Rudd, 1698 gegründet und bis heute tätig, sowie Lock & Co Hatter, das älteste Hutgeschäft der Welt (gegründet 1866), und die 1787 gegründete, älteste Zigarrenboutique der Welt „James J Fox“, die unter anderem Winston Churchill, Oscar Wilde und die königliche Familie belieferte.
Abends
Abendessen im Saison und Theaterkarten
Gönnen Sie sich nach einem ereignisreichen Tag ein köstliches Abendessen mit Champagner im Saison, dem gemütlichen und ganztägig geöffneten Restaurant des Hotels, das sich durch seine von der französischen und italienischen Riviera inspirierten Gerichte mit Zutaten aus der Region auszeichnet, bevor Sie zum abendlichen Unterhaltungsprogramm Ihrer Wahl aufbrechen. Nehmen Sie ein Taxi zum West End, nach Covent Garden, Soho oder Piccadilly, um Ihren Platz im Theater, in der Oper oder im Ballett einzunehmen.
TAG 2
Morgens
Guerlain Spa und Buckingham Palace
Schwimmen Sie noch vor dem Frühstück bei paar Runden in unserem 20 Meter langen Innenpool mit doppelter Deckenhöhe. Wenn Sie schon da sind, können Sie im angrenzenden Thermalbad die Sauna und die Dampfbäder nutzen und während Ihres Aufenthalts eine Duftberatung im L'Atelier Guerlain buchen, bevor Sie im Saison das reichhaltige Frühstücksbuffet genießen oder à la carte frühstücken.
Unternehmen Sie nach dem Frühstück einen Spaziergang zum Palast, ursprünglich bekannt als Buckingham House und 1703 im Auftrag vom Herzog von Buckingham erbaut. 1761 erwarb König Georg III. das große Stadthaus als Privatresidenz für Queen Charlotte, und fortan wurde es als „The Queen’s House“ bezeichnet. Im 19. Jahrhundert wurde das Haus von den Architekten John Nash und Edward Blore um drei neue Flügel um einen zentralen Innenhof erweitert. Mit der Thronbesteigung von Königin Victoria im Jahr 1837 wurde der Buckingham Palace zur Londoner Residenz der britischen Monarchen. Die letzten großen baulichen Ergänzungen erfolgten im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Dazu gehört auch die Ostfassade mit dem berühmten Balkon, auf dem die königliche Familie traditionell erscheint, um den Menschenmengen zuzuwinken.
Nachmittags
National Gallery und National Portrait Gallery
Verbringen Sie einen Nachmittag voller Kunst und Kultur am Trafalgar Square und besuchen Sie die National Gallery – eine der größten Galerien der Welt mit über 2.300 Gemälden aus dem 13. bis 19. Jahrhundert, darunter die Sonnenblumen von Van Gogh, die Venus vor dem Spiegel von Velazquez und Der Heuwagen von Constable – ein imposantes, beinahe zwei Meter breites Gemälde. An Wochenenden ist die National Gallery stark frequentiert, sie ist jedoch so groß, dass man normalerweise immer ein ruhiges Eckchen findet. Eine Audiotour führt Sie durch die Höhepunkte des Museums. Ihr Raffles-Butler kann Ihnen auch bei der Auswahl Ihrer Lieblingsgemälde helfen und eine private Führung zusammenstellen.
Abends
Verkostungserlebnis in der Spy Bar
Unsere Spy Bar befindet sich in den unterirdischen Gängen des Raffles London – in Räumlichkeiten, die im frühen 20. Jahrhundert die Nummern 006 und 007 trugen. Diese einzigartige Cocktailbar bietet eine unbeschreibliche Atmosphäre mit einem Hauch von Verbotenem. Die Bar ist eine Hommage an die vielen Spione, die einst in diesen Mauern ihre Geheimnisse hüteten. Ursprünglich dienten diese Räume als Hochsicherheitslager für Ausweispapiere und Einsatzberichte von MI5- und MI6-Agenten und die Eingangshalle der Spy Bar war einst der Wachraum. Andere Räume entlang dieses Korridors dienten der Einweisung, Nachbesprechung und Befragung von Spionen vor und nach ihrem Einsatz im „Feld“, wenn sie während des Zweiten Weltkriegs hinter den feindlichen Linien im besetzten Europa eingesetzt wurden.
Bei diesem besonderen Verkostungserlebnis werden Gästen drei Cocktails serviert, die als Hommage an die Spione kreiert wurden, zusammen mit perfekt passenden Kanapees. Genießen Sie Ihren Aufenthalt und lauschen Sie unseren Barkeepern, die interessante Details zu den Ursprüngen der Getränke zum Besten geben.
TAG 3
Morgens
Tour durch die Geschichte des Raffles London at The OWO
Eine gute Möglichkeit, Ihre Neugier auf unser historisches Wahrzeichen und dessen Kunstsammlung zu stillen, ist die Teilnahme an unserer offiziellen Führung durch die Geschichte des Hauses. Entdecken Sie die Geschichten hinter der atemberaubenden Architektur des Bauwerks, während Ihr erfahrener Tourleiter Sie durch die Hallen und Räume führt und Ihnen dabei faszinierende Anekdoten erzählt. Dieser Ort entwickelte sich vom ehemaligen Palace of Whitehall – Residenz von König Heinrich VIII. und anderen Monarchen – zum Sitz des britischen Verteidigungsministeriums, das ab 1906 hier seinen Sitz hatte. Darüber hinaus ist das OWO ein denkmalgeschütztes Gebäude der Kategorie II* und aufgrund seiner imposanten Ausmaße und seiner Bauweise eines der bedeutendsten Beispiele edwardianischer Barockarchitektur in der Hauptstadt. Einige der bedeutendsten Oberhäupter, Staatsmänner und einflussreichen Persönlichkeiten des Landes haben diese Hallen und Büros betreten, von Lord Kitchener und T. E. Lawrence bis zu Richard Haldane und Winston Churchill – zusätzlich zu den geheimnisvollen Helden und Heldinnen des Secret Service, die Ian Fleming zu seinen zahlreichen James-Bond-Romanen inspirierten.
Nachmittags
Churchills War Room mit Kurator
Um weiter in die Geschichte einzutauchen, sollten Sie unbedingt diesem berühmten unterirdischen Versteck in Whitehall, gleich um die Ecke von Raffles London und 10 Downing Street, einen Besuch abstatten. Hier verbrachte Churchill während des Zweiten Weltkriegs endlose Stunden damit, den Sieg der Alliierten zu planen. Besuchen Sie den Kartenraum, der noch genauso aussieht wie damals, als die Mitglieder des Kriegskabinetts ihn am Ende des Krieges verließen, und bestaunen Sie den Transatlantischen Telefonraum, in dem Churchill geheime Gespräche mit amerikanischen Entscheidungsträgern führte. Der Einlass ist zeitlich begrenzt, um Gedränge zu vermeiden. Der Audioguide ist im Ticketpreis enthalten. Wenn Sie es wünschen, kann Ihr Raffles-Butler auch veranlassen, dass der Kurator Sie persönlich durch die Räumlichkeiten führt, um Ihnen weitere Einblicke in die Vorgänge während des Krieges zu gewähren und Ihnen einen Blick hinter die Kulissen (und durch die Glastüren) in die eigentlichen Räume zu gewähren. Das Museum ist komplett rollstuhlgängig.
Abends
Sling-Erlebnis in The Guards Bar und Mauro’s Table
Beginnen Sie den Abend mit einem Besuch der The Guards Bar and Lounge, einem Ort, der das Erbe der Marke Raffles mit der Geschichte und Tradition einer großartigen britischen Institution verbindet. Bei diesem Erlebnis können Sie drei Versionen des Singapore Sling kosten – das Original, das 1915 im Raffles Singapore kreiert wurde, die Londoner Version und eine saisonale Version – zusammen mit einer Auswahl an Kanapees. Nehmen Sie danach im Restaurant Mauro’s Table Platz. Der „Chefs Table“ von Starkoch Mauro Colagreco ist ein immersives privates Gourmeterlebnis, bei dem Ihr Teller vor Ihren Augen in ein Kunstwerk verwandelt wird, bei dem die authentischen Aromen des Degustationsmenüs mit der Lebendigkeit eines elisabethanischen Schauspiels tanzen. Die offene Küche bietet eine Reihe von Gerichten, die mit den exquisiten Zutaten der Natur zubereitet werden. Jeder Gang wird durch die perfekte Wahl von unserer innovativen Weinkarte abgerundet.