Guten Tag,
Mitgliedsstatus:
Treuepunkte:
Erlebnisse
Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung
Wir kümmern uns leidenschaftlich darum, unseren Archipel für künftige Generationen zu erhalten.
Endemische Palmen
Zahlreiche einheimische Pflanzenarten wurden auf dem gesamten Gelände des Resorts gepflanzt, um die natürliche Schönheit wiederherzustellen, welche die Flammen 11 Jahre zuvor zerstörten. Diese Brände führten zu Entwaldung, Landerosion und Küstenschäden. Seitdem haben wir damit begonnen, so viele Bäume wie möglich auf dem Gelände zu pflanzen, und zusammen mit der Hilfe von TRASS (Terrestrial Restoration Action Society Seychelles) hat unser Team über 200 endemische Pflanzen und über 1.000 Mangroven gepflanzt.
Korallenrehabilitation
Wir haben mit Nature Seychelles zusammengearbeitet, um ein Korallenrehabilitationsprojekt am Strand des Resorts zu starten. Dazu gehörten der Bau von Korallengärten und einer Schnorchelroute für Gäste. Auch Gäste sind zum Korallenpflanzen eingeladen, um Teil der Restaurierung zu sein. Dieses Projekt erweitert sich auf rund 200 künstliche Riffrahmen, um das Leben in den Riffen der Region zu fördern. Unser Team vor Ort führt Bewertungen durch und überwacht den Erfolg der Riffe.
Abschied von Einwegplastik
Im Jahr 2019 hat sich unser Resort dazu entschlossen, die Verwendung von Einwegplastik auf der Insel zu reduzieren und schließlich ganz zu stoppen. Heute gibt es kein Einwegplastik mehr vor Ort und wir sind nun stolze Sponsoren des Aldabra Clean-Up Project. Weltweit werden jedes Jahr über 50 Milliarden Wasserflaschen aus Plastik verwendet, bis zu 8,3 Milliarden Plastikstrohhalme sind an den Stränden der Welt verteilt und auf See schwimmen mehr als 270.000 Tonnen Plastik. Unsere Villen bieten kunststofffreie Ausstattungen und unsere hoteleigene Boutique verkauft Artikel aus recyceltem Kunststoff. Wir setzen uns leidenschaftlich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein und nehmen bei unserer gesamten Geschäftstätigkeit eine umweltbewusste Haltung ein, einschließlich der Bereitstellung von Möglichkeiten, wie Gäste ihren CO2-Fußabdruck während ihres Aufenthalts reduzieren können, und der Beendigung der Verwendung von Plastikstrohhalmen und anderen nicht biologisch abbaubaren Materialien.
Verabschieden Sie sich von Plastikflaschen
Das Raffles Seychelles Wasseraufbereitungsprojekt führte die Abfüllung in Glasflaschen auf dem Gelände ein. Diese Änderung wirkte sich positiv auf den Energieverbrauch aus und führte zu einer erheblichen Verringerung des Plastikmülls. Die fünfstufige Filtration hat es dem Hotel ermöglicht, alternative Wasserressourcen zu nutzen. Das Wasser stammt aus einem Berg vor Ort und wird im Resort abgefüllt. Es bietet eine nachhaltige Lösung für unser unberührtes Refugium, für Gäste und für diejenigen, die in der Umgebung des Archipels leben. Bisher hat der Abfüllplan die Verwendung von über 260.000 Plastikflaschen mit einem Gewicht von mehr als 130.000 kg verhindert.
Vom Hof auf den Tisch
Der frische Fang aus Fisch und Meeresfrüchten, der in unseren Restaurants serviert wird, wird immer von lokalen Fischern gekauft. 98 Prozent des Fischs (die einzige Ausnahme ist Lachs) sowie Obst und Gemüse werden von regionalen Bauern bezogen. Die Insel verfügt über ein begrenztes Angebot an vielen Grundzutaten, die wir importieren müssen. Wir fördern jedoch einen gesunden Lebensstil, indem wir unsere Lebensmittel nach Möglichkeit von lokalen Lieferanten beziehen und regionale Produkte in den vielen Wellness-Gerichten auf unseren Restaurantmenüs fördern.
Protecting paradise for generations to come
Nestled on Praslin Island, Raffles Seychelles stands as a beacon of environmental stewardship in one of the world's most breathtaking tropical destinations. As the caretakers of this island paradise, the resort has made sustainability a core pillar of its operations, implementing a comprehensive strategy to reduce its ecological footprint and protect the natural wonders that draw visitors from across the globe. We believe that true sustainability involves engaging our guests as active participants in preserving the natural wonders of the Seychelles. From hands-on activities to educational experiences, we invite our visitors to become stewards of this island paradise alongside our dedicated team.
Our commitments
We honor our connection with the Seychelles community—past, present, and future. Our chefs cultivate thriving garden habitats that supply fresh ingredients for our menus and culinary classes in the most sustainable way possible. Meanwhile, our mixology team crafts cocktails that reduce waste, blending creativity with eco-consciousness.
Snorkelling the vibrant waters off the beach, you'll witness the remarkable coral rehabilitation initiative we've spearheaded in partnership with Nature Seychelles. This included the construction of coral nurseries and a guest snorkelling trail. You can join our staff and the marine experts from the NGO in maintaining the coral nurseries and even participate in planting new coral fragments, playing a vital role in restoring the health of these delicate ecosystems. The project is expanding to more than 200 artificial reef frames in 2024 to promote reef life in the area. Marine experts together with our on-site team carries out monitoring sessions to assess the success of the restoration and health of the reef
Water scarcity is a global challenge, and at Raffles Seychelles, we’re committed to sustainable solutions. Our Water Purification Project not only minimizes plastic waste but also preserves the island’s limited resources. By introducing a five-stage filtration system and glass bottling on-site, we’ve reduced our dependency on external water sources and prevented the use of over 260,000 plastic bottles, saving more than 130,000 kg of plastic. Drawing pure mountain water from our own land, this initiative enables us to provide a refreshing, eco-friendly experience for our guests, all while safeguarding Seychelles' pristine natural beauty.
In 2019, our resort took a stand to reduce and then stop the use of disposable plastics on the island. Today, there is almost zero single-use plastic on-site. Each year, more than 50 billion plastic water bottles are used across the globe, up to 8.3 billion plastic straws are scattered around the world’s beaches, and there are more than 270,000 tons of plastic floating at sea. In 2022, we proudly sponsored the Aldabra Clean-Up Project in 2022, which collected 25,000 tonnes of plastic on the island’s beaches. Our villas feature plastic-free amenities and you can explore our boutique featuring stylish products made from recycled materials, such as fishing nets and sails.
At Raffles Seychelles, we’re dedicated to preserving the vibrant local ecosystem. Partnering with conservation groups like TRASS (Terrestrial Restoration Action Society Seychelles), we protect the unique flora and fauna that define the Seychelles, ensuring future generations can enjoy the islands’ natural beauty. As you explore our grounds, you’ll find an array of endemic and indigenous plants restored after years of deforestation and coastal damage from past fires. We’ve since embarked on a mission to replant and renew, adding over 200 endemic plants on-site and contributing to more than 1,000 mangrove restorations. Guests are invited to join our efforts, planting new trees and learning about the importance of Seychelles' natural heritage
Savor the freshest, locally-sourced ingredients at our restaurants, where each dish connects you to the farmers and fishermen who bring the Seychelles’ flavors to life. These authentic culinary experiences celebrate the island’s rich food culture and highlight our dedication to sustainable, community-focused sourcing. While some essential ingredients are sourced internationally due to the island’s limited availability, we prioritize working with local suppliers whenever possible, ensuring that each meal reflects the true essence of Seychelles.
At Raffles Seychelles, reducing greenhouse gas emissions is a priority, and we’ve incorporated renewable solar energy for water heating to significantly reduce our carbon footprint, exemplifying sustainable hospitality. By the end of 2025, we aim to transition fully to renewable energy for all operations, further enhancing our environmental stewardship. Paired with energy-efficient lighting and appliances, these initiatives underscore our dedication to harmonizing luxury with sustainability.
Nachhaltigkeits-Zertifizierungen
Seychelles Sustainable Tourism Label
Das SSTL ist ein nachhaltiges, speziell für die Seychellen entwickeltes Tourismusmanagement- und Zertifizierungsprogramm. Die Teilnahme am Programm ist freiwillig, benutzerfreundlich und soll zu effizienteren und nachhaltigeren Geschäftspraktiken inspirieren. Das SSTL ist derzeit für Hotels aller Größen anwendbar.
Wir sind für Sie da
Kontaktieren Sie unseren Concierge